Temgy – Jede Woche leckere, abwechslungsreiche Paleo Rezepte
mit passend berechneter Einkaufsliste erhalten Sie bei Temgy.de.
Zutaten (2 Pers.)
400 g Bio-Rinderhack
2 große Kohlrabi, gestiftet
4 kleine Eiertomaten, in Achtel geschnitten
2 Schalotten, fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 halbe Chilischote, fein geschnitten
100 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Olivenöl
1/2 TL Currypulver
1/2 TL Paprikapulver
1 Prise Schwarzkümmel
1 Prise Kreuzkümmel
Meersalz, schwarzer Pfeffer
Wir schälen zunächst unsere Kohlrabiknollen, stiften diese und legen sie beiseite. In einem etwas höheren Topf erhitzen wir die Hälfte von dem Olivenöl und dünsten darin die geschnittenen Schalotten, später noch den gehackten Knoblauch. Gleichzeitig rühren wir etwa 100 ml Gemüsebrühe an und geben diese auch in den Topf. In diesem Sud lassen wir die Kohlrabistifte ca. 15 Minuten köcheln.
Parallel dazu braten wir das Rinderhack in einer Pfanne in Olivenöl scharf an und wenden es dann häufiger für ein gleichmäßiges Durchbraten. Hinzu kommen die Tomaten, die wir dafür geachtelt haben und die geschnittene Chili. Das Ganze wird mit Paprika- und Currypulver, Kreuz- und Schwarzkümmel und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer gut gewürzt.
Wenn beides seinen Garpunkt erreicht hat richten wir es in einem etwas erhöhten Teller schön an. Guten Appetit!
Wussten Sie schon?
Unser deftiges und dennoch leichtes Sommerrezept enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen zur Unterstützung unseres Immunsystems. Entzündungshemmend wirken Olivenöl (Polyphenole), Schalotte (Quercetine), Knoblauch (Inhibine) und Schwarzkümmel (Apigenine). Die Inhaltsstoffe von Zwiebel, Chili und Schwarz- und Kreuzkümmel (Kaempherol, Capsaicin, Alpha- und Beta-Pinen) wirken schmerzhemmend.
Darüber hinaus hat unser Rezept mehrfache Wirkungen in puncto Entgiftung auf Leber- und Darmebene:
Antiparasitäre/antimikrobielle Eigenschaften hat es durch schwarzen Pfeffer (Piperine), Kreuz- und Schwarzkümmel (Cuminaldehyd, Alpha-Pinen). Leberentgiftende Wirkung entwickelt es durch Schalotte (Allyl-Gruppen) und Knoblauch (Cystein). Schließlich wirkt es auch noch antioxidativ durch Quercetine aus Paprikapulver und Lycopin aus den Tomaten. Ein wahrer Wirkstoffcocktail!
natürlich essen – ab heute gesund!
Lars Brouwers & Torsten Fleischer
Wow, hört sich simpel an aber auch sehr lecker und passt ideal in meinen Speiseplan. Wird nachgekocht, danke für die tolle Rezeptidee.
LikenLiken
Hi Tom,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Na dann, guten Appetit…:-)
LikenLiken
sehr leckere Würzung!
Zwiebeln und Knofel hab ich mit dem Hackfleisch angebraten und von gemörsertem Kreuz- und Schwarzkümmel jeweils einen Tl.
Danke! Geiberuam
LikenLiken
Danke Dir für Deine Rückmeldung. Wir freuen uns, dass es geschmeckt hat! LG Torsten
LikenLiken
Kohlrabi ist mein Lieblings Gemüse. Es ist extrem Vielseitig in der Küche, man kann Kohlrabi Roh essen, in Scheiben gebraten oder in einem Eintopf kochen oder wie du es machst mit Hackfleisch. Mir hat das Rezept gut gefallen.
Danke
LikenLiken
Klingt gut und schmeckt sehr gut…Man könnte sagen ein Fest für den Gaumen…
Timo
LikenLiken